Die Geschichte des Cocktails Sex on the Beach – Fruchtiger Klassiker mit Kultstatus

Der Sex on the Beach gehört zu den bekanntesten cocktails mit vodka und ist vor allem für seinen fruchtigen Geschmack und seine lebendige Optik berühmt. Entstanden ist dieser fruchtige Cocktail in den 1980er-Jahren in den USA, genauer gesagt in Florida – einer Region, die für Strandpartys, Sonne und ausgelassene Stimmung steht.

Die genaue Herkunft des Namens ist zwar nicht eindeutig belegt, doch sicher ist: Mit seinem Mix aus Vodka, Pfirsichlikör, Orangensaft und Cranberrysaft verkörpert der Sex on the Beach pure Lebensfreude und Sommerfeeling. Er zählt zu den beliebten Cocktails, die schnell zuzubereiten sind und sowohl bei jungen Leuten als auch bei Partygängern aller Altersgruppen hoch im Kurs stehen.

Sein Erfolg liegt nicht nur am Geschmack, sondern auch an seiner Zugänglichkeit: Der Drink ist süß, frisch und angenehm fruchtig – perfekt für alle, die leichte, aber aromatische Cocktails mögen. Der Sex on the Beach zeigt eindrucksvoll, wie vielseitig cocktails mit vodka sein können und wie ein fruchtiger Cocktail zum echten Klassiker wird.

Ob am Strand, auf der Party oder beim gemütlichen Beisammensein – der Sex on the Beach bleibt ein absoluter Favorit unter den beliebten Cocktails weltweit.

Sex on the Beach

Zutaten:
– 4 cl Vodka
– 2 cl Pfirsichlikör (z. B. Peach Tree)
– 4 cl Orangensaft
– 4 cl Cranberrysaft
– Eiswürfel
– Deko: Orangenscheibe, Cocktailkirsche 
  (optional)🥄

Zubereitung:
1. Ein Longdrinkglas mit Eiswürfeln 
  füllen
2. Vodka und Pfirsichlikör ins Glas
  geben
3. Mit Orangen- und Cranberrysaft
  auffüllen
4. Kurz umrühren
5. Mit einer Orangenscheibe oder Kirsche
  garnieren – und fertig ist der Beach-
  Feeling-Drink!

Fun Fact: Der Drink wurde angeblich in den 1980er-Jahren in Florida erfunden – als Marketing-Aktion für Pfirsichlikör! Ein Barkeeper versprach jedem Gast einen Drink, der „nach Strand, Sonne und Sünde“ schmeckt – und nannte ihn „Sex on the Beach“. Der Name allein reichte aus, um den Cocktail weltweit berühmt zu machen. 🌴🍑
Fazit: Ein Cocktail mit Kultstatus – nicht wegen seiner Raffinesse, sondern wegen seines Namens und Urlaubsfeelings!