Die Geschichte des Cocktails Mai Tai – Einfache Cocktails mit tropischem Charme
Der Mai Tai gehört zu den berühmtesten und beliebten Cocktails weltweit und ist ein Paradebeispiel für einfache Cocktails, die trotzdem großen Geschmack bieten. Erfunden wurde der Mai Tai in den 1940er Jahren von Victor J. „Trader Vic“ Bergeron, einem der Wegbereiter der Tiki-Kultur.
Das Rezept zeichnet sich durch seine unkomplizierte Zubereitung aus: Eine Mischung aus Rum, Limettensaft, Orgeat-Sirup (Mandelsirup) und Triple Sec macht den Drink fruchtig, süß und erfrischend zugleich. Diese einfache Kombination sorgt dafür, dass der Mai Tai sowohl bei Barkeepern als auch bei Cocktail-Liebhabern sehr beliebt ist.
Der Mai Tai hat sich als zeitloser Klassiker etabliert und steht für das Gefühl von Urlaub und Exotik im Glas – ein perfekter Vertreter der einfache Cocktails, die immer wieder gerne bestellt werden.

Mai Tai
Zutaten:
– 3 cl brauner Rum
– 3 cl weißer Rum
– 2 cl Limettensaft
– 1 cl Orgeat (Mandelsirup)
– 1 cl Triple Sec
Zubereitung:
1. Gib alle Zutaten in einen
Cocktailshaker mit Eis kräftig shaken
(etwa 10–15 Sekunden), damit alles gut gekühlt ist.
2. In ein Tumbler- oder Tiki-Glas mit
frischem Crushed Ice abseihen.
3. Mit Minze, einer Limettenscheibe und
optional einer Cocktailkirsche
garnieren.
4. Mit Strohhalm servieren – und
genießen!
Fun Fact: Der Name „Mai Tai“ stammt aus dem Tahitianischen und bedeutet so viel wie „gut“ oder „ausgezeichnet“ – angeblich rief ein Gast beim ersten Probieren „Mai Tai Roa Ae!“, was heißt: „Nicht von dieser Welt!“ 🌴🥃