Die Geschichte des Tom Collins – Ein zeitloser Klassiker unter den Cocktails mit Gin
Der Tom Collins ist einer der ältesten und bekanntesten Cocktails mit Gin – ein erfrischender Longdrink, der seit dem 19. Jahrhundert die Bars der Welt erobert. Seine Ursprünge gehen zurück auf England, wo bereits in den frühen 1800er-Jahren sogenannte „Collins Punches“ aus Gin, Zitronensaft, Zucker und Wasser gemixt wurden.
Richtig populär wurde der Tom Collins jedoch in den USA – und zwar durch eine kuriose Begebenheit: Im Jahr 1874 verbreitete sich in New York und Philadelphia ein Scherz, bei dem man Passanten erzählte, ein gewisser „Tom Collins“ würde schlecht über sie reden. Wer sich daraufhin auf die Suche nach diesem angeblichen Verleumder machte, landete oft… in einer Bar. Barkeeper nutzten den Hype und erfanden einen Drink mit diesem Namen – der Rest ist Geschichte.
Der Tom Collins wird klassisch aus London Dry Gin, frischem Zitronensaft, Zuckersirup und Soda Water zubereitet – serviert auf Eis in einem hohen Glas. Einfach, spritzig und angenehm herb-süß, zählt er heute zu den beliebtesten Cocktails mit Gin, gerade in der warmen Jahreszeit.
Sein Erfolgsrezept? Zeitlose Zutaten, erfrischender Geschmack und eine Geschichte mit einem Augenzwinkern. Der Tom Collins zeigt eindrucksvoll, dass echte Klassiker nie aus der Mode kommen.

Tom Collins
Zutaten:
– 5 cl Gin
– 2 cl frisch gepresster Zitronensaft
– 1 cl Zuckersirup (oder 2 TL Zucker)
– Sodawasser zum Auffüllen
– Eiswürfel
– Deko: Zitronenscheibe oder Minze
(optional)🥄
Zubereitung:
1. Gin, Zitronensaft und Zuckersirup in
einen Shaker mit Eis geben
2. Kräftig shaken (ca. 10 Sekunden), damit
es schön kalt und leicht schaumig wird 3. In ein Longdrinkglas mit frischen
Eiswürfeln abseihen.Mit Sodawasser
auffüllen (ca. 6–8 cl – je nach
Geschmack)
4. Leicht umrühren und mit
Zitronenscheibe oder Minze garnieren.
Fun Fact: Der Gin Fizz war schon im 19. Jahrhundert beliebt – so sehr, dass es in Bars in New Orleans ganze „Fizz-Maschinen“ gab, um den Drink schneller aufzuschäumen! 🍋⚙️Ein echter Klassiker – einfach, aber mit viel „Spritz“ im
Charakter!